25 neue Anlaufstellen im Flutgebiet mit dem Namen „Aufbauhilfe RLP“ bieten kostenfreie Hilfe, Informationen und Beratung durch geschulte Helferinnen und Helfer und Architektinnen und Architekten.
Hierauf machen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und die Architektenkammer Rheinland-Pfalz in einer Initiative aufmerksam, die vom Land Rheinland-Pfalz getragen wird. Ein druckfrischer Info-Flyer und die neue Internetseite www.diearchitekten.org/aufbauhilfe-rlp stellen das Angebot jetzt näher vor.
An vielen Standorten im Flutgebiet wurden Infopoints und Beratungsstellen mit ganz unterschiedlichen Hilfen für die betroffenen Menschen eingerichtet. Bei Aufbauhilfe RLP gibt es die beiden folgenden Informationsangebote: Einmal findet dort eine baufachliche Erstberatung für Schäden an Gebäuden statt. Architektinnen und Architekten beraten kostenfrei und unverbindlich. Sie beantworten allgemeine und individuelle Fragen zu anstehenden Sanierungen, informieren, wenn Baugenehmigungen notwendig werden, geben Auskunft über hochwasserangepasstes Bauen, kommen nach Absprache zum betroffenen Gebäude, um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen, und vieles mehr.
Das zweite praktische Hilfeangebot übernehmen geschulte Helferinnen und Helfer im Auftrag der ISB. Für die Anträge zur „Aufbauhilfe RLP 2021“ im Onlineportal der ISB stehen sie bei der digitalen Antragstellung unterstützend zur Seite. Schäden an Gebäuden müssen in diesem Zusammenhang von Fachleuten festgestellt werden.
Zahlreiche Architektur- und Ingenieurbüros bieten diese Schadensfeststellungen (Gutachten) speziell für die Förderanträge bei der ISB an. Sie werden in Listen, sortiert nach Verbandsgemeinden, geführt. Die Listen mit den notwendigen Kontaktangaben sind im Internet zu finden.
20 Stellen der „Aufbauhilfe RLP“ sind in eigenen Containern untergebracht, die übrigen in Gebäuden.
Internetseite mit Info-Flyer und Liste der 25 Stellen
www.diearchitekten.org/aufbauhilfe-rlp
Wichtige Internetseiten:
Wiederaufbauhilfe Land Rheinland-Pfalz:
https://wiederaufbau.rlp.de
Antragsverfahren bei Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB):
https://isb.rlp.de/unwetterhilfen
Datenbank mit Architektur- und Ingenieurbüros:
https://www.diearchitekten.org/fluthilfe
Wiederaufbau-Börse der Handwerkskammer:
www.handwerk-baut-auf.de